Ein Instrument erlernen

Es ist eigentlich nie zu spät.

Haben Sie Lust, ein Blechblasinstrument zu lernen?  Oder kennen Sie jemanden, für den das etwas wäre? Unsere Jungbläser – so nennen wir unsere Anfänger – sind zwischen 8 und 88 Jahre alt. Wenn es keinen Posaunenchor in der eigenen Gemeinde gibt, was nicht sehr wahrscheinlich ist, finden wir gemeinsam einen Posaunenchor in der Nähe, der sich über Nachwuchs freut. 
 

Wie funktionierts?

Für die Ausbildung von neuen Posaunenchormitgliedern gibt es zwei bewährte Wege. An vielen Orten wird die Ausbildung innerhalb des Chores organisiert, durch den Posaunenchorleiter oder andere versierte Bläser. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir stellen Ihnen gern den Kontakt zu Ihrem nächstgelegenen Posaunenchor her:

Kontaktformular

Der andere Weg ist das Modell der Jungbläserschule. Sie funktioniert so ähnlich wie eine Musikschule: Kinder oder auch erwachsene Jungbläser melden sich in einem Posaunenchor zum Unterricht an, und der jeweilige Posaunenverband organisiert einen Lehrer, der den Unterricht hält. In Regel geschieht das vor Ort, z. B. im Kirchgemeindehaus, und zwar in Form von Gruppenunterricht oder auch Einzelunterricht. Nehmen Sie am besten Kontakt mit Ihrem „zuständigen" Verband auf, also entweder der Verband Ihres Gebiets oder Ihrer Konfession. Hier finden Sie eine 

Übersicht der Verbände